×
Titelbild
Aussenansicht 1
Aussicht Balkon
Aussenansicht 2
Aussenansicht 3
Aussicht Balkon
Balkon
Essbereich
Wohnzimmer
Entrée
Wohnzimmer
Lageplan

Schöne Renditewohnung im Herzen von Steffisburg

Ziegeleistrasse 23, Steffisburg

Verkauft
82.6 m²
7'883 m²
3.5

Beschreibung

Es erwartet Sie eine gemütliche Wohnung im Herzen von Steffisburg. Die Liegenschaft wurde im Jahr 1971 erstellt und im Stockwerkeigentum mit total 65 Einheiten begründet. Das Grundstück Steffisburg- Grundbuchblatt Nr. 2655 umfasst insgesamt 7'883 m2 Land und liegt an der Ziegeleistrasse in Steffisburg. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sowie der öffentliche Verkehr sind in Gehdistanz erreichbar. Die Liegenschaft ist von grosszügigen Grünflächen umgeben, die zum Entspannen und Verweilen einladen. Zudem stehen mehrere Besucherparkplätze zur Verfügung. Das Gebäude ist gut unterhalten und wurde in den letzten Jahren stetigen Renovationen unterzogen.

Lage

Die Liegenschaft an der Ziegeleistrasse 23 in Steffisburg besticht durch ihre hervorragende Verkehrsanbindung und ihre attraktive Lage. Die Zufahrt erfolgt bequem über den Zubringer A6 und die Stockhornstrasse direkt zur Ziegeleistrasse, sodass eine problemlose Anreise mit dem Auto gewährleistet ist.

Unmittelbar an die Liegenschaft grenzt der idyllische Solina-Park, eine grüne Oase der Begegnung und Erholung für alle Generationen. Der liebevoll gestaltete und gepflegte Spielplatz lädt Kinder zum Spielen und Entdecken ein, während das angrenzende Alters- und Pflegeheim einen wertvollen Treffpunkt für Senioren bietet. Durch diese vielseitige Nutzung entsteht ein harmonischer Ort, der sowohl Ruhe als auch lebendige Interaktion fördert.

Gemeinde

Steffisburg liegt im Kanton Bern und grenzt direkt an die Stadt Thun. Mit rund 16.000 Einwohnern gehört die Gemeinde zu den grösseren im Berner Oberland und vereint das Beste aus zwei Welten: die Vorzüge einer gut erschlossenen Stadt und die Ruhe des ländlichen Lebens. Umgeben von einer malerischen Landschaft mit Blick auf die Alpen bietet Steffisburg eine hohe Lebensqualität. Die nahe Aare und der Thunersee laden zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein, während die Gemeinde selbst als lebendiger und familienfreundlicher Wohnort geschätzt wird. Steffisburg gliedert sich in mehrere Quartiere, darunter Schwäbis, Glockenthal und Sonnenfeld, die jeweils ihren eigenen Charakter prägen.

Das Freizeitangebot ist ebenso vielseitig wie die Umgebung: Spaziergänge entlang der Zulg und der Aare, Radtouren und Wassersport auf dem Thunersee oder Ausflüge in nahegelegene Wander- und Skigebiete bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Sportanlagen, Vereine und kulturelle Veranstaltungen sorgen für ein abwechslungsreiches Gemeindeleben.

Auch die Infrastruktur lässt keine Wünsche offen. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Einrichtungen sind gut erreichbar, und das nahe gelegene Spital STS Thun gewährleistet eine umfassende Gesundheitsversorgung.

Wirtschaftlich ist Steffisburg von einer gesunden Mischung aus Gewerbe, Handel und Dienstleistungsbetrieben geprägt. Neben zahlreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen sind hier auch einige überregional bekannte Firmen ansässig. Dank dieser Vielfalt gibt es ein breites Angebot an Arbeitsplätzen und Ausbildungsmöglichkeiten.

Ein besonderes Highlight ist die historische Alte Mühle, die heute als Kultur- und Begegnungszentrum dient. Hier finden regelmässig Ausstellungen, Lesungen und Konzerte statt, die das kulturelle Leben bereichern. Darüber hinaus locken traditionelle Feste wie der Steffisburger Jahrmarkt oder der Weihnachtsmarkt viele Besucher an. Die Kombination aus Natur, moderner Infrastruktur und einer aktiven Gemeinschaft macht Steffisburg zu einem attraktiven Wohn- und Lebensort für Jung und Alt.

Verkehrsanbindung

Die Ziegeleistrasse ist verkehrstechnisch hervorragend erschlossen, sowohl für Autofahrer als auch für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel. Die Autobahn A6, die Thun mit Bern und weiteren Städten verbindet, ist in nur wenigen Minuten erreichbar, was den Standort besonders attraktiv für Pendler macht.

Dank eines gut ausgebauten Netzes an Bus- und Bahnverbindungen ist die Anbindung an die Stadt Thun und die umliegende Region optimal. Der Bahnhof Thun dient als zentraler Verkehrsknotenpunkt mit Direktverbindungen nach Bern, Interlaken und ins Berner Oberland. Zudem gewährleisten Buslinien eine direkte und bequeme Verbindung zwischen dem Quartier und der Innenstadt.

Auch der Individualverkehr profitiert von einer guten Infrastruktur: Es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, und ein gut ausgebautes Radwegnetz ermöglicht eine komfortable Fortbewegung auf Kurzstrecken.

Konstruktion

Das Mehrfamilienhaus ist in massiver Bauweise errichtet. Böden und Wände auf allen Etagen betoniert / gemauert. Aussenwände isoliert, verputzt. Innenwände auf allen Etagen in Backstein-Mauerwerk. Sämtliche Geschossdecken in Beton. Flachdach. Holz-Metallfenster mit Doppel-Isolierverglasung. Beschattung der Fenster mit Rolladen.


ELEKTROANLAGEN

Elektroinstallation bestehend aus Schalter, Steckdosen und Lampenstellen in üblichem Standard.


HEIZUNGSANLAGEN

Die gesamte Überbauung wird durch eine Gasheizung beheizt. Als Notheizung steht zusätzlich eine Ölheizung zur Verfügung. Wärmeverteilung mit Radiatoren.


SANITAERANLAGEN

Sanitäre Apparate, Armaturen und Garnituren in üblichem Standard. Gemeinschaftliche Wascheinrichtung im Untergeschoss.


KUECHENEINRICHTUNG

Fronten der Unter- und Oberbauten in Spanplatten mit Kunstharz belegt. Abdeckung in Naturstein. Küchenausstattung in einfacher Ausführung.

Eigenschaften

Umgebung
  • Dorf
  • Berge
  • See
  • Geschäfte
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Bank
  • Post
  • Restaurant(s)
  • Apotheke
  • Bushaltestelle
  • Autobahnanschluss
  • Kinderfreundlich
  • Spielplatz
  • Kindergarten
  • Primarschule
  • Sekundarschule
  • Sportzentrum
  • Freibad
  • Tennis Zentrum
  • Wanderwege
  • Radweg
  • Kino
  • Krankenhaus / Klinik
  • Arzt
  • Pflegeheim
Aussenbereich
  • Balkon(e)
  • Garten im Stockwerkeigentum
  • Ruhige Lage
  • Begrünung
  • Öffentlicher Parkplatz
  • Besucherparkplätze
  • Von der Straße
Innenbereich
  • Ohne Lift
  • Öffentlicher Parkplatz
  • Besucherparkplätze
  • Offene Küche
  • Keller
  • Einbauschrank
  • Doppelverglasung
  • Hell
Ausstattung
  • Möblierte Küche
  • Glaskeramik
  • Backofen
  • Kühlschrank
  • Tiefkühler
  • Geschirrspüler
  • Waschmaschine
  • Wäschetrockner
  • Badewanne
  • Telefon
  • Kabelfernsehen
  • Internetanschluss
Boden
  • Fliesen
  • Parkett
  • Laminat
Zustand
  • Gut
Ausrichtung
  • Süden
  • Osten
  • Westen
Besonnung
  • Optimal
Aussicht
  • Schöne Aussicht
  • Freie Aussicht
  • Berge
  • Alpen

Distanzen

 
Bahnhof
2.03 km
33'
14'
8'
Öffentliche Verkehrsmittel
164 m
3'
3'
-
Kindergarten
367 m
7'
7'
1'
Primarschule
367 m
7'
7'
1'
Geschäfte
334 m
6'
6'
1'
Post
628 m
11'
7'
2'
Bank
245 m
5'
5'
2'
Krankenhaus
1.33 km
22'
13'
3'
Restaurants
262 m
4'
4'
1'